Unsere Bausachverständige haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Dipl.-Kfm. Ali Altunay kann Ihnen daher auch als Ortskundiger behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in und um Wegberg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Wegberg kommen oder sich hier nicht auskennen, ist ein ortskundiger Fachmann ein großer Vorteil für Sie. Nehmen Sie daher unser Motto „Bausachverstand. Ganz nah“ wörtlich!
Gerne betreut Sie unser Bauexperts-Team in Wegberg auch in den umliegenden Städten und Gemeinden wie z.B.: Niederkrüchten, Schwalmtal, Wassenberg, Erkelenz, Heinsberg, Mönchengladbach, Hückelhoven, Brüggen, Viersen, Jüchen, Grevenbroich, Gangelt, Geilenkirchen, Selfkant, Übach-Palenberg, Waldfeucht, Wassenberg etc.
Regionale Kurzinfo für Ortsfremde:Wegberg hat rund 28.000 Einwohner und ist im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Wegberg befindet sich im Norden des Kreises Heinsberg und grenzt unmittelbar an die Niederlande. Wegberg selbst besteht aus 40 Ortsteilen. Sie liegt auf einer Teillandschaft des Niederrheinischen Tieflandes, der Schwalm-Nette-Platte. An der Schwalmquelle befindet sich die neu entstandene Wasserlandschaft, „Wassererlebnis Schwalm“, der sich an die zentralen Einkaufsstraßen sowie an die Wegberger Mühle schließt. Der Grenzlandring Wegbergs, welcher einst für Autorennsport-Aktivitäten genutzt wurde, ist heute vielmehr Umgehungsstraße. Die südliche Gemeindegrenze Wegbergs stellt eine Landesgrenze zu Erkelenz dar. Mönchengladbach, das Quellgebiet der Schwalm, ist nur wenige Kilometer von Wegberg entfernt. Beginnend im Norden grenzen im Uhrzeigersinn die Städte Schwalmtal, Niederkrüchten, Mönchengladbach, Grevenbroich, Erkelenz, Hückelhoven, Heinsberg, Wassenberg unmittelbar an Wegberg. Die rund 44.000 Einwohnerstadt Erkelenz ist ca. 8 Kilometer von Wegberg entfernt. Öffentliche Einrichtungen wie das Amtsgericht, das Finanzamt und die Erkelenzer Zweigstelle der Bundesagentur für Arbeit sind auch für die Nachbarstädte Hückelhoven und Wegberg zuständig. Im Zentrum von Erkelenz befindet sich das Hermann-Josef Krankenhaus, welches zugleich auch Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen ist. Die Stadt Hückelhoven, ehemals Hückelhoven-Ratheim, ist von Erkelenz 8 Kilometer und von Wegberg ca. 13 Kilometer entfernt. Hückelhoven hat knapp 40.000 Einwohner und befindet sich im Süden des Kreises Heinsberg. Die Stadt ist durch den Hückelhovener Steinkohlenbergbau, der Zeche Sophia-Jacoba, geprägt. Sie war lange Jahre die modernste Steinkohlenzeche Europas und ist heute nicht mehr in Betrieb. Die Stadt Hückelhoven und die Gemeinde Niederkrüchten gehörten ursprünglich zum Kreis Erkelenz. Nach einer Neugliederung wurde Nierderkrüchten zunächst Kreis Heinsberg und anschließend Kreis Viersen zugeordnet. In der Gemeinde leben rund 16.000 Menschen. Die Stadt Wegberg liegt auf der Strecke von Erkelenz nach Niederkrüchten und ist nur wenige Kilometer von Niederküchten entfernt.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Bauamt:
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Tel 02434 / 83 - 631/ 702
Grundbuchamt:
Amtsgericht Heinsberg
Rathausplatz 25
52525 Heinsberg